private-krankenversicherung-js.de Auswahlmenü
Billige Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung

Jetzt PKV Anbieter vergleichen und eine Billige Private Krankenversicherung mit sehr guten Leistungen finden.

Private KrankenversicherungPrivate Krankenversicherung Private Krankenversicherung - Vergleich der besten Anbieter und TarifeVergleich der besten Anbieter und Tarife Private Krankenversicherung - Optimale Leistungen zum günstigsten PreisOptimale Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung - Anbieter vergleichen und Geld sparen

Gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung bietet die PKV zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Tarifgestaltung, sodaß es hierdurch möglich ist, eine Billige Private Krankenversicherung zu finden und trotzdem einen bestmöglichen Versicherungsschutz zu erhalten. Doch generell gilt immer, den benötigten Versicherungsschutz in den Vordergrund zu stellen und nicht billige Preise. Verzichten Sie also niemals auf wichtige Leistungen um Geld.

Die private Krankenversicherung gehört zur Form der Personenversicherung und erstattet in der sogenannten Krankheitskostenversicherung die entstehenden Kosten aus der Heilbehandlung von Krankheiten und Unfällen des Versicherten. Dies gilt vor allem für Personengruppen, welche nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, also solche, die entweder nach Art ihrer Beschäftigung nicht versicherungspflichtig sind wie Selbstständige, Beamte, oder Arbeitnehmer und Angestellte, deren Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze von 62.550 Euro liegt.

Eine Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung (PKV) kommt in der Regel freiwillig zustande. Unter den sich am Markt befindlichen Versicherungen kann frei gewählt werden. Diese Möglichkeit haben z.B. Selbstständige, Beihilfeberechtigte (z.B. Beamte) und nicht versicherungspflichtige Arbeitnehmer.

Der Wechsel in eine billige private Krankenversicherung ist regelmäßig endgültig. Ändern sich aber die Voraussetzungen des Versicherten, beispielsweise durch Arbeitslosigkeit oder die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit, kann dass zur Folge haben, dass eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung vorgenommen werden muss, da wieder Versicherungspflicht eintritt. Ein freiwillig in der GKV Versicherter kann grundsätzlich jederzeit auch in die private Krankenversicherung wechseln.

In der privaten Krankenversicherung galt vom 01.07.2008 bis 31.12.2008 eine Versicherungsberechtigung für einen bestimmten Personenkreis. Diese Versicherungsberechtigung wurde von der Pflicht zur Versicherung abgelöst. Seit dem 01.01.2009 besteht auch für die private Krankenversicherung die Pflicht zur Versicherung. Um dieser Pflicht zur Versicherung in der PKV zu genügen, müssen Vollversicherungen seit 01.01.2009 sowohl einen ambulanten als auch stationären Versicherungsschutz mit einem maximalen Selbstbehalt von 5.000 EUR pro Kalenderjahr beinhalten.

Aufnahmegarantie durch die private Krankenversicherung

Die privaten Krankenversicherer versuchen mit einer sich verbreitenden Aufnahmegarantie für Angestellte den Vorwurf der Rosinenpickerei zu entkräften. Dieser beinhaltet die Unterstellung oder Annahme, dass nur die guten Risiken versichert würden.

Einige PKV Anbieter bieten teilweise seit Jahren vereinfachte garantierte Aufnahmemöglichkeiten für die Personengruppe der Beamten an. Seit 1987 für Beamtenanfänger, seit 2005 für gesetzlich versicherte Beamte und deren Angehörige sowie Versorgungsempfänger. Dies wird jetzt von immer mehr Anbietern auf die interessante Zielgruppe der Angestellten ausgeweitet.

Für Angestellte und deren Familienangehörige besteht, unabhängig von Vorerkrankungen in den ersten sechs Monaten ab Versicherungsfreiheit (bei Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze, Jahresarbeitsentgeltgrenze), die Wechselmöglichkeit von der GKV in eine billige private Krankenversicherung und damit die Aufnahmemöglichkeit bei einigen privaten Krankenversicherungen. Zugangsvoraussetzungen

Kleiner grüner Haken Leistungsausschlüsse sind nicht vorgesehen.
Kleiner grüner Haken Kein Antragsteller wird aus Risikogründen abgelehnt.
Kleiner grüner Haken Aber bei eventuell erforderlich werdenden Risikozuschlägen werden diese auf 30 % der Grundprämie begrenzt.
Kleiner grüner Haken Wahlleistungen können eingeschlossen werden.
Kleiner grüner Haken Aufnahmegarantie gilt auch für Familienangehörige, die bisher über die Familienversicherung der GKV versichert waren.
Kleiner grüner Haken Berufseinsteiger erhalten die sofortige Aufnahmegarantie.
Kleiner grüner Haken Arbeitsplatzwechsler erhalten ebenso die sofortige Aufnahmegarantie.

Eine größere Zahl der übrigen PKV Anbieter (von insgesamt 34 PKV-Unternehmen) plant derzeit hingegen offenbar nicht eine solche Aufnahmegarantie einzuführen oder hat sich noch nicht dazu geäußert. Man setzt weiterhin ausschließlich auf eine individuelle Risikokalkulation.

Gleichzeitig handelt es sich um ein gutes Verkaufsargument im Kampf um neue Kunden und Marktanteile.

Für Berufseinsteiger und Jobwechsler gilt die Aufnahmegarantie sofort. Angestellte, die neu in den Beruf einsteigen und mehr als in Höhe der Versicherungspflichtgrenze pro Jahr verdienen oder Personen, die ihren Arbeitsplatz wechseln, sind sofort versicherungsfrei.

Wer z.B. im Juni einen neuen Arbeitsplatz antritt kann noch bis Ende November die Öffnungsklausel für Angestellte nutzen.

Wer seit Anfang des Jahres mit seinem Einkommen die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschritten hat, kann ab dem 01.01.des Folgejahres in die private Krankenversicherung (PKV) welche deutlich billiger ist, wechseln.

Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Private Krankenversicherung

Das Krankentagegeld durch die Billige Private Krankenversicherung darf zusammen mit sonstigen Krankentage- und Krankengeldern umgerechnete Nettoeinkommen nicht übersteigen. Bei einer unheilbaren Krankheit ist auch eine solche Heilbehandlung noch als medizinisch notwendig anzusehen, der zwar der Versuchscharakter anhaften mag, die aber medizinisch begründbar Aussicht auf Heilung oder Linderung verspricht, selbst wenn die Behandlungsmethode noch nicht in der wissenschaftlichen Literatur nach wissenschaftlichem Standard dokumentiert und bewertet worden ist.

Endet das Versicherungsverhältnis wegen Wegfalls einer der im Tarif bestimmten Voraussetzungen für die Versicherungsfähigkeit oder wegen Eintritts der Berufsunfähigkeit, so richtet sich die Leistungspflicht an die Private Krankenversicherung. Im Übrigen endet das Versicherungsverhältnis hinsichtlich der betroffenen versicherten Person auch mit dem Bezug von Altersrente.

Es können Summenbegrenzungen für die ersten Versicherungsjahre, für die gesamte Vertragslaufzeit ohne zeitliche Begrenzung, Höchstbetragsregelungen mit und ohne zeitliche Begrenzung, vorgesehen werden. Auf Grund der Leistungsvielfalt der angebotenen Private Krankenversicherung Tarife sollten Sie bereits bei Vertragsabschluss eine gezielte Auswahl treffen, die Ihrer Vorstellung entspricht! Zur Zahn- und Kieferregulierung gehören kieferorthopädische Maßnahmen, funktionsanalytische und funktionstherapeutische sowie implantologische Leistungen.

Der Bundes Datenschutzbeauftragte hält die Schweigepflichtklausel für unzulässig. Mit der Klausel entbänden Patienten ihre Ärzte pauschal und zeitlich unbefristet von der Schweigepflicht gegenüber dem Krankenversicherer. Der Patient wisse nicht, welche Daten wann und von welchem Arzt weitergegeben würden. Die besonderen Wartezeiten betragen für Entbindung, Psychotherapie, Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie acht Monate. Der Wartezeiterlass wird durch die jeweiligen Tarifbedingungen näher geregelt.

Für Billige Private Krankenversicherung Neuverträge wird seit dem 01.01.2000 ein 10-Prozent-Zuschlag erhoben gem. § 12 Abs. 4a VAG. Der Zuschlag wird auf die Beiträge zum stationären, ambulanten und Zahnbereich erhoben. Der verbleibende Teil des Überzinses ist für die über 65-Jährigen als erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattung festzulegen und innerhalb von drei Jahren zur Vermeidung oder Begrenzung von Prämienerhöhungen oder zur Prämienermäßigung zu verwenden.

Für diese Vertragsform wurde für Deutschland festgelegt, dass sie nach Art der Lebensversicherung betrieben werden muss. Außerdem wurde vorgeschrieben, dass die Verträge für die Private Krankenversicherung den spezifischen Rechtsvorschriften zum Schutz des Allgemeininteresses im Rahmen der §§ 178a bis o VVG entsprechen müssen. Bei grenzüberschreitenden Verträgen gilt der Grundsatz, dass das Recht des Staates anzuwenden ist, in dem das Risiko gelegen ist. Für den deutschen Versicherungskunden bedeutet dies in den meisten Fällen, dass deutsches Versicherungsvertragsrecht anzuwenden ist.

Bei besonders erschwertem Risiko kann es auch dazu kommen, dass die Billige Private Krankenversicherung nach erfolgter Risikoprüfung ganz den angestrebten Versicherungsschutz verweigert. In der Praxis ist es sinnvoll, bei mehreren Versicherern so genannte (unverbindliche) Probeanträge zu stellen. Risikozuschläge sind verhandelbar oftmals abgeschwächt werden. Auch sind sie im Zeitablauf revidierbar, wenn sich die gesundheitliche Einschränkung beseitigen lässt.

Eine Besonderheit der Private Krankenversicherung gegenüber anderen Versicherungssparten ist hinsichtlich des Versicherungsfalls darin zu sehen, dass es sich um einen sog. gedehnten Versicherungsfall handelt. Die Krankheit und damit die mit ihr zusammenhängende Heilbehandlung bzw. die Arbeitsunfähigkeit oder die Pflegebedürftigkeit sind Tatbestände, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken können, z. B. bei chronischen Erkrankungen. Für jeden Versicherungsfall ist in der Private Krankenversicherung entscheidend, dass der Beginn die Leistungspflicht des Versicherers fallen.

Wartezeiten sind leistungsausschließende Karenzzeiten, die verhindern, dass sofort nach Vertragsabschluss für schon vor Vertragsabschluss vorhandene Krankheiten geleistet werden muss. Die allgemeine Wartezeit für die Private Krankenversicherung beträgt drei Monate. Die Wartezeit entfällt bei Unfällen. Sie entfällt auch für den Ehegatten einer mindestens seit drei Monaten versicherten Person, dessen Krankheitskosten- oder Krankenhaustagegeldversicherung innerhalb zweier Monate nach der Eheschließung beantragt wird.

Der Beitrag ist als Jahresbeitrag zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres zu entrichten; er kann jedoch auch in gleichen monatlichen Beitragsraten entrichtet werden. Die Zahlung in Monatsraten ist in der Private Krankenversicherung der Regelfall. Die Beitragsraten sind am Ersten eines jeden Monats fällig. Die erste Beitragsrate bzw. der erste Beitrag ist unverzüglich nach Aushändigung des Versicherungsscheins zu zahlen. Beiträge sind bis zum Ablauf des Monats zu zahlen, in dem das Versicherungsverhältnis endet.

PKV Rechner
Rechner für die Private Krankenversicherung
Schon ab 98,44 € monatl.

Hier können Sie die Beiträge für die Private Krankenversicherung anonym online berechnen.

Billige private Krankenversicherung - Vorteile durch gute Leistungen

Versicherte der PKV, (dies gilt in der Regel auch für eine "billige private Krankenversicherung"), haben die freie Wahl zwischen den Ärzten, Krankenhäusern oder anderen Leistungserbringern (kann durch Tarifwahl eingeschränkt sein). Sie erhalten für alle erbrachten Leistungen eine Rechnung, die sie selbst prüfen können. Der Kostenbeleg (Rechnung oder Apotheken-Rezept) wird der privaten Krankenversicherung eingereicht, die eine Kostenerstattung im Rahmen des Versicherungsumfangs vornimmt.

Versichert wird durch die private Krankenversicherung der individuelle Leistungsumfang. Je umfangreicher die Leistungen ist, desto höher ist der Versicherungsbeitrag. Ausschlaggebend für die Höhe des Beitrags ist typischerweise zudem das Alter des Versicherten bei Abschluss des Vertrages, der Gesundheitszustand bei Eintritt in eine billige private Krankenversicherung und aktuell noch das Geschlecht des Versicherten. Dabei gilt für Familien, dass jedes Familienmitglied gesondert zu versichern ist.

Entwicklungen bei der privaten Krankenversicherung (PKV)

Eine billige PKV entzieht sich diesen Entwicklungen nur teilweise. Grundsätzlich spart der Versicherte durch eine billige private Krankenversicherung für seinen individuellen Leistungsbedarf, indem aus dem in jungen Jahren kalkulatorisch erhöhten Beitrag Rücklagen für die Zeit des Alters mit hohem Leistungsbedarf gebildet werden. Da der Beitrag auch für eine billige Private Krankenversicherung nach versicherungsmathematischen Methoden ermittelt wird, entspricht er tatsächlich dem vorausberechneten, unterstellten, tatsächlichen Leistungsbedarf. Allgemeine Kostensteigerungen dürfen in der Kalkulation nicht berücksichtigt werden. Deshalb kommt es von Zeit zu Zeit durch diese Einflüsse zu entsprechenden Beitragsanpassungen.

Grüner Pfeil nach rechts Demografische Entwicklung
Die demografische Entwicklung hat auch auf die PKV einen Einfluss, wenn auch nicht so stark wie auf die GKV. Sinkt die Zahl junger Menschen in der Bevölkerung, reduziert sich auch der Zufluss junger Menschen zu einer billigen privaten Krankenversicherung. Politische Zielsetzungen über das Zugangsrecht zur PKV können diese Tendenz verstärken.

Da für eine private Krankenversicherung aber das Prinzip gilt, dass sich jeder Tarif finanziell selbst tragen muss, kann die Demografie dazu führen, dass tendenziell höhere Alterungsrückstellungen zu bilden sind, was sich in der Gesamtheit auf die Höhe der Beiträge auswirkt. Andererseits ist gerade das Vorsparen für das Alter die Stärke des Äquivalenzprinzips.

Grüner Pfeil nach rechts Längere Lebenserwartung
Die längere Lebenserwartung wirkt sich auch auf die billige private Krankenversicherung aus. Der Beitrag in der privaten Krankenversicherung wird zwar versicherungsmathematisch ermittelt und basiert auf sogenannten Sterbetafeln, die die Lebenserwartung der Vergangenheit abbilden. Künftige Veränderungen in der Lebenserwartung sind damit nicht berücksichtigt.

Grüner Pfeil nach rechts Medizinischer Fortschritt
Auch eine billige private Krankenversicherung hat mit steigenden Leistungsausgaben durch den medizinischen Fortschritt zu kämpfen. Da in einer billigen PKV die Versicherten häufig zeitnah am medizinischen Fortschritt teilhaben, wirkt sich die hierdurch bedingte Kostensteigerung bei der privaten Krankenversicherung noch schneller aus als bei der GKV.

Grüner Pfeil nach rechts Konjunkturelle Lage
Die konjunkturelle Lage hat auf die billige private Krankenversicherung keinen unmittelbaren Einfluss, weil die Beitragszahlung nicht mit dem Gehalt verbunden ist. Allerdings ist für eine billige PKV eine prosperierende Konjunktur positiv, da dadurch verstärkt neue Versicherte in das System gelangen.

Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung - Beiträge und Tarifangebote vergleichen Ruhensvereinbarungen werden vielfach auch individuell bei Zahlungsverzug vereinbart. Sie können bestimmte Stundungsvereinbarungen ebenso enthalten wie detaillierte Absprachen über Beginn und Ende der Leistungspflicht bei laufenden Versicherungsfällen. Bislang wurde das Geburtskostenrisiko in der Praxis der Tarifierung von Frauenprämien ausschließlich den Frauen zugeordnet. Hiervon sind wegen der in den letzten Jahrzehnten stark veränderten gesellschaftlichen Verhältnisse immer häufiger Frauen betroffen. Bei der Analyse des Leistungsumfangs ist zu unterscheiden zwischen, der ambulanten Behandlung, der stationären Krankenhausbehandlung, der Zahnbehandlung und dem Zahnersatz sowie Kieferorthopädie, der Krankentagegeldzahlung zur Verdienstausfallabsicherung, der Krankenhaustagegeldleistung bei stationärem Aufenthalt, sowie Zusatzleistungen im Todesfall, bei Kuraufenthalten, zur Beitragsentlastung etc. Ambulante Heilbehandlungstarife beinhalten eine ganze Reihe von Einzelleistungen. Der Antragsteller erhält im Übrigen eine Antragsdurchschrift sowie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen einschließlich der Tarife und Tarifbedingungen sowie Satzung ausgehändigt. Der Bundes Datenschutzbeauftragte hält die Schweigepflichtklausel für unzulässig. Mit der Klausel entbänden Patienten ihre Ärzte pauschal und zeitlich unbefristet von der Schweigepflicht gegenüber dem Krankenversicherer. Der Patient wisse nicht, welche Daten wann und von welchem Arzt weitergegeben würden.

Infos zur Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung - Finden Sie hier alle günstigen Anbieter Einige Versicherer bieten außerhalb der Mutterschutzfristen eine Krankentagegeldleistung an. Normalerweise erhalten werdende Mütter während der Mutterschutzfrist Leistungen nach dem Mutterschutzgesetz, so dass außerhalb dieser Fristen kein Anspruch auf Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit besteht, sofern sie ausschließlich auf Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Fehlgeburt oder Entbindung zurückzuführen ist. Unterschiede ergeben sich bei der Leistungsbereitschaft während der Mutterschutzfristen. Während die gesetzliche Krankenversicherung jahrzehntelang nach dem Solidaritäts- oder Umlageprinzip funktionierte, basiert die Private Krankenversicherung schon immer auf dem Individualversicherungs- oder auch Äquivalenzprinzip. Aber auch in die GKV ziehen zunehmend Wettbewerbselemente ein. In der Private Krankenversicherung haben sich Veränderungen durch die Einführung des Standardtarifes, die Einführung weiterer Umlageelemente wie Pflegepflichtversicherung und Umverteilung der Direktgutschrift ebenso ergeben wie durch den Anspruch auf Tarifwechselmöglichkeiten oder Einführung von Hausarzttarifen. Nachteile der Private Krankenversicherung, Rechtsstreitigkeiten werden kostenpflichtig vor einem Zivilgericht durchgeführt, Vorherige Zustimmung bei stationärem Aufenthalt in einer gemischten Anstalt unbedingt erforderlich, Restriktives Leistungsverhalten bei bestimmten Berufen und bezogen auf die medizinische Notwendigkeit, Beitragsanpassungsproblematik im Alter nicht abschließend gelöst, Gefahr der Vergreisung von Tarifen aufgrund der Tarifvielfalt bei einigen Gesellschaften gegeben.

Billige Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung - Bestmöglicher Versicherungsschutz zum günstigsten Preis Eine vorzeitige Vertragsaufhebung ist ebenfalls möglich. Im Ausnahmefall können Versicherer und VN den Vertrag vorzeitig, und zwar auch rückwirkend, aufheben oder durch den Ausschluss einzelner Risiken einschränken. Hierzu ist eine schriftliche, einvernehmliche Vereinbarung erforderlich. Kündigt der Versicherungsnehmer das Versicherungsverhältnis insgesamt oder für einzelne versicherte Personen, so ist die Kündigung nur wirksam, wenn er die versicherten Personen über die Kündigung unterrichtet hat. Wenn der Antragsteller den Versicherer über anzeigepflichtige Gefahren arglistig täuscht, kann die Billige Private Krankenversicherung den Vertrag binnen Jahresfrist durch Anfechtung seiner Annahmeerklärung unwirksam machen. Bei der Antragstellung zu einem Krankenversicherungsvertrag enthält der Antrag unmittelbar vor dem für die Unterschrift vorgesehenen Raum einen Hinweis auf die sog. Schlusserklärungen. Diese sind Inhalt des Antrages und vor der Unterschriftsleistung vom Antragsteller bzw. den zu versichernden Personen zu beachten. Die Krankentagegeldversicherung als Verdienstausfallabsicherung ist zu berücksichtigen, da das Krankengeld für alle Versicherten einheitlich nach den gesetzlichen Bestimmungen geregelt ist und der Krankentagegeldanspruch auf 70 Prozent der jeweils gültigen Beitragsbemessungsgrenze bzw. 90 Prozent des Nettojahresentgeltes beschränkt wurde. Bei einer ambulanten Behandlung durch Privatärzte ohne Kassenzulassung besteht in der GKV kein Leistungsanspruch auf Kostenerstattung.

Tipps zum Versicherungsgebiet Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung - Preise online vergleichen und sparen Arztrechnungen müssen für die Private Krankenversicherung bestimmte Spezifizierungen beinhalten, damit eine möglichst reibungslose Kostenabrechnung erfolgen kann. Name und Anschrift des behandelnden Arztes, Aufzählung der behandelten Erkrankungen und Beschwerden, Angabe der angewandten Gebührenordnung, Angabe der jeweiligen Gebührenordnungssätze und Steigerungssätze, Termin der Behandlung und Leistungserbringung. Die Heilbehandler rechnen ihr Honorar auf der Basis von drei Gebührenordnungen auf dem Stand 1996 ab, GebüH, Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Die Mehrzahl der Private Krankenversicherung verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht, sofern der Versicherte entweder aus der gesetzlichen Krankenversicherung übergetreten ist oder aber eine «private» Krankheitskostenvollversicherung vereinbart hat. Der Versicherer kann vorsehen, dass bei einer erneuten Arbeitsunfähigkeit (Rückfallerkrankung) innerhalb von sechs Monaten wegen derselben Krankheit oder Unfallfolge alle in den letzten zwölf Monaten vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit auf die tarifliche Karenzzeit angerechnet werden. Das Versicherungsverhältnis endet mit dem Tod der versicherten Person. Aber auch beim Tod des Versicherungsnehmers endet der Versicherungsschutz. Die versicherten Personen haben jedoch das Recht, das Versicherungsverhältnis fortzusetzen. Sie müssen dazu innerhalb zweier Monate nach dem Tode des Versicherungsnehmers die Erklärung abgeben und die künftigen Versicherungsnehmer benennen. Auch wenn der Versicherungsnehmer aus dem Tätigkeitsgebiet des Versicherers wegzieht, endet das Versicherungsverhältnis.

Allgemeines rund um das Thema Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung - Hier Preise vergleichen und Anbieter wechseln Das Risiko Krankheit und die Erhaltung der Gesundheit stehen für den einzelnen Menschen während seines gesamten Lebens im Vordergrund. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die Private Krankenversicherung sind derzeit Träger der Krankenversicherungsordnung in Deutschland. Die Private Krankenversicherung tritt einerseits für bestimmte Personenkreise als Vollversicherung auf, andererseits für die in der GKV Versicherten als Zusatzversicherung mit Leistungen, die die GKV nicht übernehmen kann oder darf. Die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit ist der Billige Private Krankenversicherung innerhalb von drei Tagen anzuzeigen. Der Versicherungsnehmer hat auf Verlangen des Versicherers jede Auskunft zu erteilen, die zur Feststellung des Versicherungsfalles oder der Leistungspflicht des Versicherers und ihres Umfanges erforderlich ist. Die geforderten Auskünfte sind auch einem Beauftragten des Versicherers zu erteilen. Die versicherte Person ist auf Verlangen des Versicherers dazu verpflichtet untersuchen zu lassen. Ein Krankenhaustagegeld kann zum stationären Tarif nicht nur zusätzlich zur Deckung tatsächlicher Kosten vereinbart werden, sondern es wird auch gezahlt, wenn der Versicherte auf eine oder alle Wahlleistungen verzichtet. Zusatzleistungen im Todesfall betreffen die Bereitstellung einer festen Summe. Versicherungsfähig sind Personen, die eine Krankheitskostenvollversicherung, eine Krankenhaustagegeldversicherung oder eine Krankentagegeldversicherung vereinbart haben.

Nützliche Informationen über die Private Krankenversicherung

Billige Private Krankenversicherung - Alle Top Anbieter im direkten Versicherungsvergleich Mit der Beitragsbegrenzung für ältere versicherte Ehegatten im Standardtarif und bei einem Gesamteinkommen der Ehegatten unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze auf maximal 150 Prozent des durchschnittlichen Höchstbeitrages wurde ein Element der Familienversicherung integriert. Hintergrund dieser Regelung seit 01.07.2000 ist, dass Personen, die das 55. Lebensjahr erreicht haben und seit mindestens fünf Jahren privat versichert sind, auch dann nicht mehr in die GKV zurückkehren können. Für die Billige Private Krankenversicherung werden unterschiedlich hohe und z. T. auf bestimmte Tarife beschränkte Beitragsrückerstattungen vorgenommen. Unter Beitragsrückerstattung oder Beitragsrückgewähr versteht man die Rückzahlung von Beiträgen oder Beitragsteilen bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen. Man unterscheidet zwischen erfolgsabhängiger und erfolgsunabhängiger Beitragsrückerstattung. Die erfolgsabhängige Rückerstattung wird nur dann gewährt, wenn der betreffende Tarif einen Überschuss erzielt haben. Konsultieren Sie Ihre Ärzte und lassen Sie sich die Unterlagen zeigen, die der Versicherer erhält. Bei Unsicherheiten sollten Sie auf dem Antrag vermerken, Zur Klärung sind die Ärzte zu befragen. Es ist vorstellbar, dass Ärzte z. T. Diagnosen in das Patientenblatt eintragen, die sich so nicht bestätigen oder nur einen Anhaltspunkt für eine Therapierichtung geben sollten. Gemäß §§ 16-18 VVG kann der Versicherer vom Vertrag zurücktreten, wenn die Fragen schuldhaft verschwiegen und nicht angezeigt wurden.

Billige Private Krankenversicherung - Ein Vergleich lohnt sich

Zum Jahreswechsel aber auch im Jahresverlauf passen die PKV Anbieter i.d.R. die Beiträge mehr oder weniger stark an, manche Tarife bleiben unberührt, andere erfahren Veränderungen hinsichtlich der Höhe des Selbstbehalts, des Risikobeitragszuschlages oder des zu zahlenden Monatsbeitrages.

Fast alle private Krankenversicherungen haben in den letzten Jahren seit der VVG-Reform, dem GKV-WSG, der Unisex-Tarifumstellung, der Aufnahme bisher nicht versicherter GKV Leistungen in den Leistungsumfang der privaten Krankenversicherung usw. neue, modernere Tarife an den Markt gebracht, die den Bedürfnissen der Gegenwart und Zukunft besser gerecht werden sollen. Diese Tarife unterscheiden sich durch geänderte Leistungsaussagen und neuere Kalkulationsgrundlagen, d.h. andere Beitragshöhen. Und genau an dieser Stelle wird es interessant: Neue als auch alte Tarife können bei geänderten Selbstbehalten in der Addition aller Einflussfaktoren zum Teil erheblich günstiger sein als die bestehenden Alt-Tarife.

Leider verhalten sich nicht alle PKV billig Anbieter gleichermaßen kundenfreundlich, wie man dies eigentlich erwarten darf. Selbst bei konkreter Nachfrage erhalten die Kunden die gewünschten Wechselangebote nicht immer, teilweise werden nur nachteilige oder wenig lukrative Möglichkeiten aufgezeigt, teilweise gar nicht reagiert. Einige private Krankenversicherer senden allerdings auch schon freiwillig bei Übermittlung der schlechten Botschaft (Beitragserhöhung) Tarifwechselangebote und geben Empfehlungen.

Ob ein Tarifwechsel in Frage kommt, oder nicht hängt von zahlreichen Faktoren ab, welche neben der Beitragserhöhung für 2026 eine Rolle spielen. In jedem Fall sollte ein Private Krankenversicherung Vergleich durchgeführt werden, mit dem Sie die Leistungsangebote, welche durch eine billige PKV angeboten werden verglichen werden können. Ein solcher unabhängiger Vergleich ist nicht nur kostenlos, sondern kann in wenigen Minuten online durchgeführt werden. So kommen schnell Beitragseinsparungen von einigen Hundert Euro jährlich zusammen. Auch wenn eine private Krankenversicherung billig ist, bieten diese mindestens, wenn nicht sogar bessere Leistungen an, als vergleichbar teure Anbieter.

Die Umstellung auf eine höhere Selbstbehaltsstufe gehört ebenso wie die Information und das Tarifwechselangebot in günstigere Tarife zu den Pflichten des privaten Krankenversicherers, ohne dass dafür zusätzlich Gebühren, Provisionen oder Honorare fällig werden. Diese Pflicht ist aber leider nur wenig präzise definiert. Gleichzeitig hat die Versicherung ein Eigeninteresse daran, sich selbst und auch die Risikostruktur der offenen und geschlossenen Tarife nicht offensiv zu verändern. Auch der Versicherungsaußendienst wird in der Regel wenig Neigung und Interesse verspüren, Tarifwechsel zum eigenen Provisionsnachteil zu initiieren. Zu beachten ist auch auf einen richtigen und vollständigen Leistungsvergleich. Neben den Leistungsbereichen stationär, ambulant, Zahn bestehen oftmals Absicherungen über Krankentagegeld, Krankenhaustagegeld, Kurtagegeld, Pflegetagegeld und wurden gesetzlicher Beitragszuschlag und Pflegepflichtversicherung berücksichtigt. Diese Faktoren sind beim PKV Vergleich alt und neu vollständig und korrekt vorzunehmen.

Billige Private Krankenversicherung - Empfehlungen und Tipps

Immer mehr Versicherungsnehmer achten auf die zu zahlenden Monatsbeiträge, ohne auf den Leistungseinschluss zu achten, welches sich in einem Bedarfsfall durch die finanziellen Einbußen zum Beispiel durch den Wegfall des Arbeitseinkommens im Fall einer längeren Erkrankung erheblich bemerkbar machen kann, wenn nicht dementsprechende Rücklagen gebildet werden konnten.

Durch die Optimierung der Tarifgestaltung finden wir für Sie eine Billige Private Krankenversicherung, ohne das Sie auf benötigte Leistungen verzichten müssen.

Bevor Sie sich für die Billigste Private Krankenversicherung entscheiden, sollten Sie genauestens prüfen, ob die enthaltenen Leistungen Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen.


^